Am Samstagmorgen um 7:00 Uhr standen Fabian und Roland bei starker Bewölkung und kühlen Temperaturen neben der Eishalle in Davos am Start zum X-Trails. Noch ohne Regen erfolgte der Start für Roland in der Staffel über 68 km mit Ursina auf der zweiten Teilstrecke und Seraina als Schlussläuferin sowie Fabian zum Gold-Run über 43 km. Schon bald nach dem Start setzte dann auf dem Weg durchs Dischma leichter Regen ein.
Nach der Verpflegung im Dürrboden begann der Aufstieg zum Scalettapass. Neben dem Regen kam nun auch noch Nebel auf, sodass die Aussicht ins Tal fehlte. Nach dem Pass führte die Strecke über den Panoramatrail Richtung Sertigpass. Hier hatte es schon etliche Wasserlachen und die Schuhe blieben nicht mehr trocken. Im Aufstieg zum Sertigpass gesellte sich zum Regen ein kalter Wind. Zum Glück hatte es beim Verpflegungsposten auf dem Pass ein schützendes Zelt und sehr freundliche Helferinnen und Helfer. Frisch gestärkt, jedoch noch nicht richtig aufgewärmt, ging es den teilweise technisch anspruchsvollen Weg ins Sertigtal hinunter. Roland freute sich auf die Übergabe beim Wasserfall zuhinterst im Sertigtal, von wo Ursina über die Fanezfurgga, Monstein, Jatzmäder zurück ins Sertig-Dörfli laufen sollte. Die Freude war jedoch zu früh. Als Roland zur Abzweigung Richtung Fanezfurgga kam, war diese gesperrt. Und jetzt? Die Zuschauer und Zuschauerinnen riefen, dass noch weitergelaufen werden müsse. Wie sich herausstellte, kamen für die Startläufer noch ca. 1.5 km bis zum Sertig-Dörfli dazu, wo die Übergabe gleichzeitig an die zweiten und dritten Teamläuferinnen und -läufer, beim Team Müller also an Ursina und Seraina, erfolgte. Sie liefen dann gemeinsam zurück nach Davos.
Wie sich später herausstellte, war für viele Teilnehmende schon im Dürrboden das Rennen fertig und auf die Zusatzschlaufe über die Fanezfurgga und Monstein wurde niemand gelassen. So hatten die Läuferinnen und Läufer der 68 Kilometerstrecke auch «nur» 43 km zu laufen. Die Entscheidung, die hinteren Teilnehmenden aus dem Rennen zu nehmen und die Strecke zu kürzen angesichts von Regen, Wind, Nebel und gar Schneefall, war sicherlich richtig. Leider wurden die Läuferinnen und Läufer unterwegs und die Ablösungen der Staffeln nicht offiziell informiert.
Klosters war auch in diesem Jahr Startort des Silver-Laufs über 23.6 km. Alessandra, Marco, Beni und Stefan starteten um 9:40 Uhr bei Regen zu ihrem Rennen, das über Davos Wolfgang zum Ziel im Stadion von Davos führte, wo sie bei immer noch strömendem Regen einliefen.
Schliesslich kamen alle Lauf-Trefflerinnen und -Treffler gesund in Davos an, durchnässt und teilweise durchfroren zwar, aber glücklich.
Resultate:
Gold:
Fabian Brunner: 5:18:56 (78. overall, 51. M30)
Diamond Team
Roland, Ursina, Seraina Müller: 5:02:17 (7. Mixed)
Silver:
Stefan Dietsche: 2:34:14 (215. overall; 40. M40)
Alessandra Marxer: 2:40:13 (100. overall; 35. W20)
Marco Belleri: 2:41:25 (284. overall; 10. M60)
Bernhard Vögeli: 3:19:25 (719. overall;429. M60)
‹ Zur Liste