Zum Inhalt springen

Lauf-Treff Buchs SG

Inferno-Halbmarathon, 16. August 2025

20.08.2025 Laufbericht von Hilde Fässler
Inferno-Halbmarathon, 16. August 2025

Bei strahlendem Sonnenschein konnte dieses Jahr der Inferno-Marathon durchgeführt werden - jedenfalls fast. Am Halbmarathon von Lauterbrunnen aufs Schilthorn waren auch einige Lauftrefflerinnen und Lauftreffler dabei.

Um 9:30 Uhr starteten die schnellsten Bergläuferinnen und Bergläufer ins Abenteuer Halbmarathon, danach im Viertelstundentakt die mittleren und die etwas langsameren. Auf alle warteten neben den 21.1km rund 2200 Höhenmeter. Für die Teams war Start um 10 Uhr. Sie teilten sich die Strecke ungefähr durch drei, den Anstieg mit 690/415/1070 Höhenmetern allerdings sehr unterschiedlich.

Christine Tanner, Heidi Thomé und Mario Morger meisterten den ganzen Halbmarathon. Christine lief als Dritte in der Kategorie W60 aufs Podest. Glückwunsch, Christine! Cornelia van Wier musste ihren Einsatz wegen des verletzten Knies reduzieren und lief im Team «Just for Fun» die letzte Etappe. Hilde Fässler übernahm im Team «Bond Girls» (!) den zweiten Abschnitt und war erstaunt, wie gut ihr dies gelang. Die Bond Girls waren Petra Widmer Hösli, Cornelias Schwester, Hilde und Lena Hösli, Cornelias Nichte. Das war ein echtes Drei-Generationen-Team. Das Mixed-Team Just for Fun bestand aus Yvonne Murer, einer guten Bekannten von Cornelia, aus Cornelias Patensohn Dani Hösli und aus Cornelia.
Die Temperatur unterwegs war ziemlich hoch, fast bis ins Ziel. Ganz im Gegenteil zu 2024, als es die ganze Zeit regnete und es auf dem Schilthorn sehr kühl war.

Während die Lauftreffmitglieder und ihre Verbündeten, angefeuert von Peter Fässler und Urs Thomé, das Ziel längst erreicht hatten und schon beim Après-Lauf waren, änderte sich das Wetter dramatisch. Eine grosse Gewitterzelle näherte sich rasch dem Schilthorn, so dass die Verantwortlichen des Events um kurz vor fünf den Rennabbruch beschliessen mussten. Um diese Zeit waren noch einige Triathletinnen und Triathleten unterwegs., auch solche, die in der vorgeschriebenen Zeit das Ziel erreicht hätten. Bitter für sie nach einer so langen Rennanstrengung, waren sie doch bereits um 6:30 Uhr im Lido in Thun mit einem Sprung in den See gestartet. Wer noch nicht in Mürren vorbei war, wurde beim Sportzentrum gestoppt, die anderen wurden abgeholt dort, wo sie gerade unterwegs waren. Der Abbruch war richtig, denn es gab ein starkes Gewitter mit Blitz, Donner und viel Regen.
Die Lauftrefflerinnen und Lauftreffler, ihre Teammitglieder und die Fans genossen am Abend ein feines Nachtessen und konnten dabei ihre Erlebnisse austauschen.
Mario erschien übrigens noch sehr prominent auf der Inferno-Plattform (siehe Satz unter seinem Foto).

Resultate:

Inferno Triathlon:
Die Schnellsten:
Samuel Hürzeler, CH, 1984: 8:59:20
Petra Eggenschwiler, CH, 1988: 9:59:29

Halbmarathon:
Die Schnellsten:
Jonathan Schmid, CH, 1992: 2:00:20
Nadin Wälti, CH, 2007 (!): 2:35:55

Lauf-Treff:
Christine Tanner: 3:24:15
Mario Morger: 5:10:19
Heidi Thomé: 5:19:30
Teams:
Just for Fun (Yvonne, Dani, Cornelia): 3:44:32
Bond Girls (Petra, Hilde, Lena): 4:10:18

‹ Zur Liste