Zum Inhalt springen

Lauf-Treff Buchs SG

Lauf-Treffreise nach St.Gallen, 4. Oktober 2025

08.10.2025 Anlass von Hilde Fässler
Lauf-Treffreise nach St.Gallen, 4. Oktober 2025

Ganz nach dem Motto «Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.» führte uns der diesjährige Vereinsausflug in die Pfalz, also in die Stadt St.Gallen.

Die Bahn brachte die gutgelaunte Schar von Lauftrefflerinnen und Lauftrefflern nach St.Gallen, wo es im Café «Amici» Kaffee und Gipfeli gab. Der Wirt hatte extra für uns früher aufgemacht. So gestärkt spazierten wir unternehmungslustig in den Klosterbezirk, wo eine Führung durch die Kathedrale und die Stiftsbibliothek organisiert war. Diese Führung war ein echter Höhepunkt, denn der Führer Marco Ubieto, Architekt aus Guatemala, war nicht einfach sehr belesen, er gewann durch seine interessanten, humorvollen Ausführungen die volle Aufmerksamkeit der Lauftreff-Mitglieder. Dank der vielen spannenden Details, teilweise mit Augenzwinkern vorgetragen, lernten auch jene, die schon im UNESCO-Weltkulturerbe unterwegs gewesen sind, neue Facetten des Klosterbezirks kennen. Spannend waren insbesondere die Schilderungen der Beziehung zwischen der katholischen Kirche und der reformierten Stadt, zwischen den weltlichen und geistlichen Würdenträgern und deren Überlegungen beim Bau der Klosterkirche. Natürlich wurde auch über den St.Galler Erd- und Himmelsglobus, von welchem eine Kopie in der Stiftsbibliothek und das Original in Zürich steht, berichtet. Ein Streitfall, der den Stand Zürich offenbar teuer zu stehen gekommen ist. So vergingen die fast zwei Stunden in St.Gallens Kulturzentrum schneller als erwartet.
Mit der Appenzeller Bahn fuhren wir anschliessend vom Spisertor nach Birnbäumen und machten von dort in einem kurzen Spaziergang zum Mittagessen auf den Scheitlinsbüchel. Dort genossen die einen Chäshörnli mit Ghacktem, Salat und Apfelmus und die anderen eine Quiche mit Suppe und Salat. Die anschliessende Wanderung vorbei an den Drei Weieren zurück in die Stadt beeindruckte uns durch die grossartige Aussicht auf die Stadt, den Bodensee und den Alpstein. Beim abschliessenden Feierabenddrink im «Brauwerk», dem ehemaligen Restaurant Dufour beim Bahnhof, kündigte sich ein Wetterwechsel mit Wind und Regen an. So konnte für die kurze Strecke bis zum Hauptbahnhof der mitgetragene Schirm doch noch seinen Dienst tun.
Ein grosser Dank geht an Marco Belleri für die perfekte Organisation des Ausflugs!

Fotos im nebenstehenden Album

 

 

‹ Zur Liste