Link für die Trainingsanmeldung Lauf-Treff Schutzkonzept
Am jährlich durchgeführten Laufschuhtest, organisiert von Sport Sprecher Werdenberg in Zusammenarbeit mit dem Lauf-Treff Buchs, konnte die Bevölkerung die aktuellsten Laufschuh-Modelle testen und sich bei einer Mini-Messe über weitere dazugehörige Sportartikel informieren.
Alexander Heim Dieses Training richtet sich an folgende zwei Zielgruppen: a) Wer den Marathon oder Halbmarathon laufen und auf der Originalstrecke trainieren will; b) Wer gerne einmal einzelne Streckenabschnitte ohne Wettkampfdruck kennenlernen möchte. Es sind insgesamt 3 Trainings geplant, im Umfang von 2-3 Stunden (es sind jeweils aber auch verkürzte Varianten möglich).
Die Idee ist, dass wir im Rahmen dieses Trainings spezifisch am Berg trainieren, das heisst pro Training ca. 500 - 700 Höhenmeter. Dauer: 1.5 – 2 Std. Vorsichtshalber Stirnlampe mitnehmen! Bei Bedarf machen wir zwei Gruppen, wobei die schnellere Gruppe dann ein paar Höhenmeter mehr machen wird und die anderen beim Abstieg wieder einholen soll.
An der Hauptversammlung des Lauf-Treffs Buchs gab es einige Änderungen im Vorstand, unter anderem trat Hanspeter Schlegel, Gründungsmitglied, Vizepräsident und Hauptleiter Run nach 28 Jahren ins zweite Glied. Als Gastreferentin widmete sich Sabine Blum der Ergonomie am Arbeitsplatz.
Auch dieses Jahr führt der Lauf-Treff Buchs wieder ein spezielles Vorbereitungstraining für den Gamperney Berglauf durch. Das Training ist öffentlich und jeder ist herzlich willkommen.
Buchs/Innsbruck/Kitzbühel. – Die diesjährige Vereinsreise des Lauf-Treffs Buchs führte 24 Teilnehmer ins Tirol. Pünktlich um acht Uhr startete Ernst Graf mit seinem Car Richtung Osten und steuerte das erste Ziel an – Innsbruck, die schöne Stadt am Inn. In der Hauptstadt Tirols wurden die Reisefreudigen mit Sonnenschein und warmen Temperaturen begrüsst.